Donnerstag10:30 - 13:15
1 Pause
Der Opernball
Öffentliche GeneralprobeOperette von Richard HeubergerIn deutscher Sprache mit englischen Übertiteln Öffentliche Generalprobe Operette von Richard Heuberger In deutscher Sprache mit englischen ÜbertitelnRichard HeubergerRichardHeuberger

„Gehen wir ins Chambre séparée“, so lautet die verführerische Devise in Richard Heubergers Operette. Ein Ehepaar aus der Provinz besucht Freunde in der Hauptstadt. Die Männer haben Lust auf Abenteuer, die Frauen stellen sie auf die Treueprobe. Heubergers Operette aus dem Jahr 1898 spielt ursprünglich in Paris. Doch wo sonst gehört der Opernball so sehr zum gesellschaftlichen Leben wie in Wien? Deshalb verlegt Regisseur Axel Köhler, der erstmals an der Volksoper arbeitet, die Handlung nach Wien, in die heutige Zeit. Nur dass in diesem Jahr der Opernball in der Staatsoper abgesagt ist; die Volksoper übernimmt und gibt dem Ball ein neues Motto: „Frei, ja frei sei die Liebe!“
Besetzung
- RegieAxel Köhler
- Bühnenbild und Kostüme Timo Dentler
- Bühnenbild und Kostüme Okarina Peter
- Choreographie Florian Hurler