Osterabo
Rusalka
WiederaufnahmeOper von Antonín DvořákIn deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Wiederaufnahme Oper von Antonín Dvořák In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
„Rusalky“ bezeichnen im Russischen weibliche Wassergeister. Fabelwesen ihrer Art geistern als Sirene, Undine, Melusine oder Arielle durch alle westlichen Kulturen, entweder als Femme fatale mit Fischschwanz oder als ätherische Kindfrau, die aus Liebe zu einem Mann selbst ein Mensch werden will. Letzteres gilt für Antonín Dvořáks Rusalka: Für einen Prinzen lässt sich Rusalka von der Hexe Ježibaba in ein Menschenmädchen verwandeln. Den Zauber bezahlt sie mit ihrer Stimme. Die ewige Liebe des Prinzen muss sie erringen, sonst droht ewige Verdammnis. Aber der Prinz verliert rasch das Interesse an dem stummen Mädchen und wendet sich der leidenschaftlichen Fremden Fürstin zu. Renaud Doucet und André Barbe, die zuletzt Hoffmanns Erzählungen an der Volksoper erarbeitet haben, inszenierten Rusalka 2010 als märchenhafte Parabel über die Ausbeutung der Natur durch den Menschen, der sich selbst fremd geworden ist.
Weitere Vorstellungen
- 2018 März
- So 25
Besetzung
- DirigentAlfred Eschwé
- RegieRenaud Doucet
- AusstattungAndré Barbe
- Choreinstudierung Holger Kristen
- Licht Guy Simard
- Der PrinzVincent Schirrmacher
- Die fremde FürstinMelba Ramos
- RusalkaCaroline Melzer
- Der WassermannYasushi Hirano
- Die Hexe JezibabaAnnely Peebo
- Der HegerGünter Haumer
- Der KüchenjungeJulia Koci
- Der JägerAlexandre Beuchat
- Erste WaldelfeElisabeth Schwarz
- Zweite WaldelfeManuela Leonhartsberger
- Dritte Waldelfe Sofiya Almazova