Sicherheit bei Ihrem Volksopern-Besuch
Da sich die Rechtslage derzeit schnell ändern kann, informieren Sie sich bitte kurz vor Ihrem Besuch über die aktuell geltenden Bestimmungen.
Alle Infos zu Ihrem Besuch
Wir empfehlen, im gesamten Gebäude eine FFP2-Maske zu tragen, auch während der Vorstellungen und in den Pausen.
Wir ersuchen Sie, Ihre Karten nach Möglichkeit frühzeitig abzuholen oder das Angebot von print@home Tickets in Anspruch zu nehmen.
Besuchen Sie die Volksoper Wien nur, wenn Sie keine COVID-19-Symptome aufweisen. Besucherinnen und Besucher mit einschlägigen Symptomen können nicht eingelassen werden bzw. werden des Hauses verwiesen.
Der Einlass ins Gebäude und den Zuschauerraum beginnt bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Der Aufzug steht ausschließlich gehbeeinträchtigten Personen zur Verfügung. Bitte kommen Sie aufgrund der stark beschränkten Kapazität mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn und wenden sich an unseren Publikumsdienst vor Ort.
Bitte halten Sie nach Möglichkeit einen Abstand zu anderen Besucherinnen und Besuchern außerhalb der eigenen Besuchergruppe ein. Bitte passieren Sie Engstellen zügig.
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, Desinfektionsmittelspender stehen für Sie bereit.
Bitte nehmen Sie ausnahmslos den Ihnen zugeteilten Sitzplatz ein. Das Umsetzen auf einen anderen Platz ist strikt untersagt.
Die Buffets sind geöffnet.
Vorbestellungen sind möglich unter: 0676/4337666 oder volksoper@kremslehnerhotels.at bzw. vor der Pause persönlich am Buffet.
Verlassen Sie die Volksoper Wien auf direktem Weg über den nächstgelegenen Ausgang.
Um ein Gedränge an den Garderoben und Ausgängen zu vermeiden, kann das Verlassen des Zuschauerraumes gestaffelt erfolgen - bitte planen Sie nach der Vorstellung ein wenig mehr Zeit ein.
Unter Umständen können sich bis zu Ihrem Vorstellungsbesuch bestimmte Informationen noch ändern. Bitte informieren Sie sich kurz vor Ihrem Vorstellungsbesuch nochmals auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, mit denen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Kartenvertrieb der Österreichischen Bundestheater sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Kommissionsgeschäft bis auf weiteres geändert werden.
Stand: April 2022