zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

David Sitka

Prima la musica oder prima le parole?

Oder prima i emozioni? Beim Einstudieren aber prima le parole.  

Was war dein musikalisches „Erweckungserlebnis“?

Ich habe in einer Schulaufführung in dem bayerischen Dorf, wo ich aufgewachsen bin, mit 6 Jahren in Rolf Zuckowskis Vogelhochzeit das Vogelbaby gesungen. Ich hab mich scheinbar so wohl gefühlt auf der Bühne, dass meine Lehrerin und meine Mutter meine musikalische Ausbildung gefördert haben. Danke!  

Warum singen die Charaktere eigentlich?

Warum singen Charaktere eigentlich nicht immer?  

***

Geboren in  

Frankfurt am Main (Deutschland) 

Ausbildung

Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen

Hochschule für Musik Carl Maria von Webern in Dresden

Prof. Piotr Bednarski, Olaf Bär, Ilko Natchev 

Wichtige Engagements 

Baron in Der Wildschütz am Kleinen Haus Dresden

Remendado in Carmen an der Deutschen Oper am Rhein

2. Offizier in Die Soldaten an der Bayerischen Staatsoper

Der Schwan in Carmina Burana in der Philharmonie Berlin

Pedrillo in Entführung aus dem Serail an der Opéra Lausanne 

Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper

Debüt als Fenton in Die lustigen Weiber von Windsor

Vierter Jude in Salome, Liederverkäufer in Der Mantel, Pang in Turandot, Fritz Steppke in Frau Luna, Jeroschka in Fürst Igor, Nathanael in Hoffmanns Erzählungen, Josef Powolny in der österreichischen Erstaufführung von Friedrich Cerhas Onkel Präsident, Jan in Der Bettelstudent, Hermann in Die Räuber, Sindulfo in Gasparone, Pluto/Aristeus in Orpheus in der Unterwelt, Schwan in Carmina Burana, Electrician in Powder Her Face, Wirt in Rosenkavalier 

In dieser Saison an der Volksoper zu sehen als

Zweiter Priester in Die Zauberflöte

Rosillon in Die lustige Witwe

Jamie in My fair Lady 

Prägende Zusammenarbeit mit diesen Künstler:innen

Andreas Kriegenburg, Achim Freyer, David McVicar, Kirill Petrenko, Christian Thielemann, Michael Güttler uvm.  

Bedeutende Preise & Ehrungen

Österreichischer Musiktheaterpreis

Orpheuspreis der Festspiele Bad Hersfeld

Sonderpreis beim internationalen Gesangswettbewerb in Passau 

Sonstiges                                                                                         

CD-Aufnahmen

Schreker: Der Schmied von Gent/Ein Engel – Leitung: Frank Beermann (cpo)

Mancusi: Passio Domini/ Judas – Leitung Guido Mancusi (Paladino) 

Website

www.davidsitka.com



* Verwendung der Fotografie (© Melany Photography) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien

Kommende Vorstellungen

Derzeit keine Vorstellungen