zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Raus aus der Schule – Rein in die Oper!

Das Highlight jeder Spielzeit ist für die Junge Volksoper der Abschluss der beiden großen Schulprojekte. In dieser Saison konnten dank der langjährigen Unterstützung der Wiener Städtische wieder hunderte Kinder und Jugendliche an diesen Projekten teilnehmen und zwei tolle Stücke erleben. 


Für Volksschulen drehte sich alles um das Musiktheater-Abenteuer Der Krieg der Knöpfe, Mittelschulen konnten sich mit der poetischen Produktion Nurejews Hund beschäftigen. Die Schüler:innen wurden in Form von Workshops, Backstage-Besuchen und spannenden Unterrichtsmaterialien auf das Theaterabenteuer vorbereitet. Zum krönenden Abschluss gab es nach der Vorstellung noch herrliche Kekse und eine Urkunde für jedes Schulkind.

In der Spielzeit 2025/26 ist ein Projekt zur Märchenoperette Aschenbrödels Traum und ein Projekt zum Familienballett Peter Pan für Schüler:innen geplant.

Ein großes Dankeschön an die Wiener Städtische für die großzügige Unterstützung unserer Schulprojekte! 

„Theater öffnet Türen zu neuen Welten, denn es weckt Neugier und fördert Kreativität. Die Schulprojekte der Jungen Volksoper ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, den gesamten Entstehungsprozess einer Inszenierung zu begleiten und so die Magie des Theaters hautnah zu erleben. Durch Junge Volksoper Connected ist dieses besondere Erlebnis nun auch für Schulklassen aus den Bundesländern multimedial und virtuell zugänglich. Diese wertvolle kulturelle Bildung und einzigartigen Einblicke in die Theaterwelt unterstützen wir als Wiener Städtische mit großer Freude!"

Doris Wendler, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung

Doris Wendler, © Ludwig Schedl