Volksopern-Fest
Die Volksoper feiert den Saisonstart mit einem Eröffnungsfest am 2. September und bietet dem Publikum außergewöhnliche Einblicke in den Theaterbetrieb.
Kostümflohmarkt
10:00-14:00 Uhr
Probebühne 1, Severingasse 7/Ecke Wilhelm-Exner-Gasse
Offene Bühne
12:00-15:00 Uhr
Erkunden Sie die Bretter, die die Welt bedeuten! Unsere technischen Mitarbeiter weihen Sie in die Geheimnisse der Bühnenmaschinerie ein und zeigen Ihnen, wie Drehbühne, Schnürboden und Versenkung funktionieren. Bei den Garderoben und im Zuschauerraum sehen Sie Bühnenbildmodelle, Kostümentwürfe, Videos und vieles mehr.
Für den Zutritt zur Bühne erhalten Sie ab 12:00 Uhr Zählkarten im Kassenfoyer der Volksoper.
Bühne vor der Volksoper
12:30 Uhr Solisten des Jugendchores
13:30 Uhr Kantinenbrass
14:30 Uhr Musik-Quiz
15:30 Uhr Salonorchester
17:30-18:30 Uhr Cotton Club
Junge Volksoper
12:00-16:00 Uhr
Kreatives Malen für Kinder
Fest bei Orlofsky
Den Höhepunkt des Tages bildet das Fest bei Orlofsky um 16:30 und 19:00 Uhr. Erstmals konnten sich theaterbegeisterte Gäste dazu anmelden, in einer Vorstellung mitzuwirken. Erleben Sie das Debüt von 70 Laiendarstellern, die in der Regie von Robert Meyer gemeinsam mit unseren Solisten, dem Chor, dem Wiener Staatsballett und dem Orchester der Volksoper im zweiten Akt der Kultoperette Die Fledermaus mitspielen.
Wenn Sie zusehen möchten, erhalten Sie ab 1. September kostenlose Karten an der Kasse in der Volksoper.
Bei Schlechtwetter müssen die Veranstaltungen vor der Volksoper abgesagt werden.
Information:
Tel.: +43 514 44-3670
E-Mail: fest@volksoper.at