Kinderworkshops
Was ist noch spannender als Theater und Oper anzuschauen?
Theater und Oper selber machen!
Die beliebten Kinderworkshops der Volksoper Wien sind eine einmalige Gelegenheit, der Welt des Theaters ganz nah zu kommen. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren haben hier die Möglichkeit, Sängerinnen und Sänger aus nächster Nähe zu erleben, gemeinsam mit dem Orchester zu musizieren, Kostüm- und Maskenbildnern auf die Finger zu sehen, Theater zu spielen, zu singen, zu tanzen und zu basteln. Zahlreiche Künstler und Mitarbeiter des Hauses führen durch Produktionen oder Themenbereiche der Volksoper und lassen die Nachmittage zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

So kannst du dabei sein:
Von 8:00 Uhr am 1. des Vormonats bis 23:00 Uhr am 2. des Vormonats steht zu jedem Workshop ein Online Anmeldeformular zur Verfügung.
D.h. einfach weiter unten auf den gewünschten Workshop klicken, dem Link zur Anmeldung folgen und das Formular ausfüllen.
Aus den Anmeldungen werden nach dem Zufallsprinzip die Plätze vergeben und alle Interessenten verständigt.
Ort: Probebühne der Volksoper Wien,
Severingasse/Ecke Wilhelm-Exner-Gasse, 1090 Wien
Beginn: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Alter: 8 bis 14 Jahre
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kosten: 30,– pro Kind
Weitere Informationen:
Telefon: 01/514 44-3670
E-Mail: workshop@volksoper.at
Konzeption: Nina Moebius
Mit erfrischender Unterstützung von

Workshops in der Saison 2017/18
Anmeldung am 1. und 2. August 2017
Die ehrgeizige Rose hat zwei Töchter: June und Louise. Ihr Leben widmet sie der Karriere der beiden Mädels. Wir widmen einen Nachmittag dem berühmten Broadwaymusical und singen, tanzen und spielen gemeinsam Szenen daraus.
Anmeldung am 1. und 2. September 2017
Wie entsteht ein Bühnenbild? Wie funktionieren Drehbühne und Schnürboden? Wir zeigen dir unsere Bühne, wie sie die Zuschauer nie zu sehen bekommen.
Anmeldung am 1. und 2. Oktober 2017
Ihr kennt sicher alle die Geschichte der kleinen Holzpuppe, deren Nase wächst und wächst, wenn sie lügt! Erlebe gemeinsam mit Juliette Khalil, der Darstellerin des Pinocchio, wilde Abenteuer.
Anmeldung am 1. und 2. Dezember 2017
Gemeinsam mit der Märchenfigur Aschenputtel kannst du in die Welt des Balletts eintauchen. Wir verbringen einen Nachmittag tanzend mit der bösen Stiefmutter und den Stiefschwestern.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Wegen Schulferien verlängerte Anmeldung von 1. bis 7. Jänner 2018
Instrumente stimmen und los geht’s! Bei uns kannst du einmal so richtig auf die Pauke hauen! Das Orchester der Volksoper probt gemeinsam mit dir ein Stück aus unserem Repertoire.
Dieser Workshop richtet sich speziell an Kinder, die ein Orchesterinstrument lernen.
Anmeldung am 1. und 2. Februar 2018
Wer entwirft die Kostüme für Pinocchio und Geppetto? Wo wird das Kleid für die Zirkusprinzessin genäht? Unsere Kostümabteilung lässt dich einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Anmeldung am 1. und 2. März 2018
Komm mit uns in den Zirkus! Wir erzählen dir gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Produktion die unglückliche Liebesgeschichte des Zirkusartisten Mister X und seiner „Zirkusprinzessin“.
Anmeldung 1. bis 6. April 2018
Wie fühlt es sich an, in einem großen Chor zu singen? Gemeinsam mit unserem Kinderchor kannst du Lieder aus den Produktionen der Volksoper einstudieren.
Anmeldung am 1. und 2. Mai 2018
Die Geschichte vom berühmt-berüchtigten Räuberhauptmann Gasparone steht im Mittelpunkt dieses Operettenklassikers. Aber gibt es ihn überhaupt? Tauche mit uns ein in die Welt der Operette!