Kontrapunkte
PremiereGroße Fuge von Anne Teresa De KeersmaekerDuets von Merce Cunningham
Four Schumann Pieces von Hans van Manen Premiere Große Fuge von Anne Teresa De Keersmaeker<br/>Duets von Merce Cunningham<br/>Four Schumann Pieces von Hans van Manen

Die Suche nach einem männlichen Bewegungsvokabular stellt auf atemberaubende Weise die Gesetze der Schwerkraft in Frage. Von der erfindungsreichen Kontrapunktik in Beethovens Streichquartett op. 133 ließ sich Anne Teresa De Keersmaeker 1992 zu ihrer Choreographie »Große Fuge« inspirieren, mit der das Wiener Staatsballett erstmals ein Werk der bedeutenden belgischen Tanzkünstlerin präsentiert. Diese ist in Wien mit ihren regelmäßigen Auftritten bei Impulstanz und zuletzt bei den Wiener Festwochen natürlich ganz und gar keine Unbekannte.
Eine neue Farbe ins Repertoire bringt aber auch Merce Cunningham – jener amerikanische Visionär, der einst mit seinen Experimenten die Tanzwelt aufrüttelte und heute längst zu den Klassikern zählt. In seinen »Duets« von 1979/80 lässt er zwölf Tänzerinnen und Tänzer die Möglichkeiten des Paartanzens ausreizen und kontrapunktiert seine eigene Bewegungssprache mit typischen Formen des Balletts. Musikalische Basis dieses äußerst humorvollen Stücks ist John Cages »Improvisation III« – eine elektronische Manipulation eines Drummings der irischen Schlagzeuger Peadar und Mel Mercier.
Ein Klassiker der Moderne ist Hans van Manen, der im Juli 2022 seinen 90. Geburtstag feiert. In seinen 1975 für das Royal Ballet London kreierten »Four Schumann Pieces« werden wir Zeugen der emotionalen Zustände eines Mannes – seiner Wünsche, Ängste und Leidenschaften, die immer wieder durchkreuzt werden durch eine Gruppe von fünf Paaren – wie Schatten aus einer anderen Welt. »Four Schumann Pieces« sind ein elegantes Ballett in der für Hans van Manen so typischen klaren Bewegungssprache und Strukturen im Raum, sie sind aber auch ein Ballett voller Romantik und Melancholie.
Weitere Vorstellungen
Besetzung
Große Fuge
- ChoreographieAnne Teresa De Keersmaeker
- Musik Große Fuge op. 133 für Streichquartett von Ludwig van Beethoven
- InszenierungJean-Luc Ducourt
- Bühnenbild und LichtJan Joris Lamers
- Kostüme Rosas
- Musikalische Analyse Georges-Elie Octors
- EinstudierungMark Lorimer
- EinstudierungClinton Stringer
- TänzerinRebecca Horner
- TänzerEno Peci
- TänzerLourenço Ferreira
- TänzerAndrey Kaydanovskiy
- TänzerTrevor Hayden
- TänzerJackson Carroll
- TänzerArne Vandervelde
- TänzerDuccio Tariello
- Violine Bettina Gradinger
- Violine Kota Morikawa
- Viola Peter Sagaischek
- Violoncello Roland Lindenthal
Duets
- ChoreographieMerce Cunningham © The Merce Cunningham Trust
- Musik Improvisation III von John Cage
- Kostüme und LichtMark Lancaster
- EinstudierungAndrea Weber
- Tänzerinnen & TänzerSinthia Liz
- Tänzerinnen & TänzerAndrés Garcia Torres
- Tänzerinnen & TänzerAlexandra Inculet
- Tänzerinnen & TänzerHanno Opperman
- Tänzerinnen & TänzerKatharina Miffek
- Tänzerinnen & TänzerGiovanni Cusin
- Tänzerinnen & TänzerGloria Todeschini
- Tänzerinnen & TänzerDaniel Vizcayo
- Tänzerinnen & TänzerHelen Clare Kinney
- Tänzerinnen & Tänzer François-Eloi Lavignac
- Tänzerinnen & TänzerSveva Gargiulo
- Tänzerinnen & TänzerKristián Pokorný
- Live Elektronik Béla Fischer
- Live Elektronik Michael Fischer
Four Schumann Pieces
- ChoreographieHans van Manen
- Musik Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 von Robert Schumann
- BühnenbildHans van Manen
- KostümeJean-Paul Vroom
- LichtBert Dalhuysen
- EinstudierungRachel Beaujean
- EinstudierungLarisa Lezhnina
- Realisierung Kostüme Oliver Haller
- Tänzerinnen & TänzerDavide Dato
- Tänzerinnen & TänzerHyo-Jung Kang
- Tänzerinnen & TänzerDenys Cherevychko
- Tänzerinnen & TänzerLiudmila Konovalova
- Tänzerinnen & TänzerAlexey Popov
- Tänzerinnen & TänzerElena Bottaro
- Tänzerinnen & TänzerIgor Milos
- Tänzerinnen & TänzerSonia Dvořák
- Tänzerinnen & TänzerGéraud Wielick
- Tänzerinnen & TänzerAleksandra Liashenko
- Tänzerinnen & TänzerAndrey Teterin
- Violine Anne Harvey-Nagl
- Violine Ursula Greif
- Viola Aurore Cany
- Violoncello Andreas Kocsis