zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Volksoper Wien

Weborello - Das digitale Magazin

Opernstudio ab Saison 2024/25: Jetzt bewerben!

Nach der erfolgreichen Neugründung eines Opernstudios an der Volksoper Wien geht das Programm ab der Spielzeit 2024/2025 in die zweite Runde. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen junger Künstler:innen, die darauf brennen, die Zukunft des Musiktheaters mitzugestalten!

Mehr erfahren

1. Oktober 2023

Die Volksoper trauert um Hubertus Reim

Der 1967 in Wien geborene Sänger Hubertus Reim ist in seiner Heimatstadt verstorben. Der Bass war seit 1999 als Chorsänger an der Volksoper Wien engagiert. (im Bild: Im Zentrum Hubertus Reim als Motschach in Anatevka)

Zum Weborello Beitrag

28. September 2023

© Barbara Pálffy/Volksoper Wien

Ein Triumph: Aristocats in der Presse!

Groß und Klein jubelte begeistert über die Ankunft der Katzen in der Volksoper! "Ein Triumph" und "stehende Ovationen!" heißt es nun auch in der Presse.

Lesen Sie hier mehr!

25. September 2023

Die ersten Pressestimmen zu Salome sind da!

Salome wurde bei der Premiere vom Publikum gefeiert. Jetzt sind die ersten Pressestimmen da: "Und der Jubel für alle war beträchtlich", heißt es auch da.

Lesen Sie hier mehr!

19. September 2023

Happy Birthday Volksoper: Salome

Unsere diesjährige Eröffnungspremiere gibt uns Anlass, einen Blick in die Gründungsjahre der Volksoper zu werfen. Am 23. Dezember 1910 fand an unserem Haus nämlich die Wiener Erstaufführung der Salome statt.

Zum Weborello Beitrag

12. September 2023

Zwei Auszeichnungen und ein Sonderpreis beim Österreichischen Musiktheaterpreis 2023

Beim elften Österreichischen Musiktheaterpreis im Wiener Rathaus erhielt die Volksoper zwei Auszeichnungen und einen Sonderpreis. Wir gratulieren den Preisträger:innen ganz herzlich!

Zum Weborello Beitrag

8. September 2023

Natalya Butchko erhielt Förderpreis des Freundeskreis Wiener Staatsballett

Am vergangenen Dienstag erhielt die Halbsolistin des Wiener Staatsballetts Natalya Butchko, die am 17. Oktober ihr Debüt als Swanilda in Pierra Lacottes „Coppélia“ in der Volksoper Wien geben wird, den Förderpreis 2023 des Freundeskreis Wiener Staatsballett.

Zum Weborello Beitrag

7. September 2023

Stabübergabe an der Volksoper Wien

Omer Meir Wellber gibt aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Musikdirektor der Volksoper Wien per 31. Dezember 2023 bekannt. Sein Nachfolger ab 1. Jänner 2024 ist der britische Dirigent Ben Glassberg.

Zum Weborello Beitrag

6. September 2023


Weitere Weborello Beiträge finden Sie hier