Zwei berühmte Märchenstoffe, "Das hässliche Entlein" und "Tausendundeine Nacht", kombiniert mit ebenso berühmter Musik, Mussorgskis Bilder einer Ausstellung und Rimski-Korsakows Scheherazade, eroberten im Verbund mit einer abwechslungsreichen und bildhaften choreographischen Gestaltung die Herzen des Publikums. Nun schlüpft das Küken endlich wieder aus dem Ei, und „Der gute Geist“ hält wachsam seine Hand über das Schicksal von Prinzessin Budur und Aladin, der ihm zum Dank für seine Hilfe die Freiheit schenkt.
Besetzung
Das hässliche Entlein
- Dirigent
- Alfred Eschwé
- Choreographie
- Andrey Kaydanovskiy
- Bühnenbild und Kostüme
- Karoline Hogl
- Licht
- Vasil Lisichov
- Das hässliche Entlein
- Alexander Kaden
- Die Mutter
- Tainá Ferreira Luiz
- Der Truthahn
- Patrik Hullman
- Zwei Wildenten
- Robert Weithas
- Das Huhn
- László Benedek
- Die Katze
- Suzanne Kertész
- Die alte Frau
- Martin Winter
- Vier Küken
- Zuzana Kvassayova
- Küken 3+4
- Studierende der Ballettakademie
- Schwäne, Enten, Hühner
- Ensemble
Tausendundeine Nacht
- Choreographie
- Vesna Orlic
- Bühnenbild und Kostüme
- Alexandra Burgstaller
- Licht
- Wolfgang Könnyü
- Video
- Balázs Delbó
- Der gute Geist (Sprecher)
- Boris Eder
- Prinzessin Budur
- Dominika Kovacs-Galavics
- Aladin
- Felipe Vieira
- Wesir
- Samuel Colombet
- Sultan
- Thomas Mayerhofer
- Zwei Freundinnen
- Tainá Ferreira Luiz
- Untertanen, Gäste des Geburtstagsfestes, Krieger, Damen des Harems, Gefolge des Sultans
- Ensemble
- Gefolge des Wesirs, Kinder
- Studierende der Ballettakademie