À la française!
Ein Abend mit Operettenmeister Jacques Offenbach
Cookie Information
Im Rahmen unserer Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt, um die grundlegende Funktionalität der Website - in technischer Hinsicht - zu gewährleisten.
suchen:
Ein Abend mit Operettenmeister Jacques Offenbach
Als der Kölsche Junge Jakob 1833 vom Rhein an die Seine zog, war Jacques noch Zukunftsmusik. Sein späterer Erfolg hat sich vielleicht bereits abgezeichnet, aber leicht war es dennoch nicht für den jungen ehrgeizigen Künstler. Ein arbeitsreiches, aufregendes Leben zwischen Kölner Karneval und dem Humor der jüdischen Familie seines Vaters, zwischen dem Traum, als Cellovirtuose Karriere zu machen, und schließlich als Komponist zu reüssieren.
Wir widmen einen ganzen Abend dem breiten Spektrum von Jacques Offenbachs Schaffen. Anhand seiner Biografie erklingt Instrumentalmusik, Ausschnitte aus seinen kuriosen Operetteneinaktern, Klassikern wie Die schöne Helena oder Die Großherzogin von Gerolstein bis hin zu großformatigen Opern wie Hoffmanns Erzählungen.