zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Pablo Santa Cruz

Prima la musica oder prima le parole? 

Ich denke eher „prima le parole“, da sie normalerweise die Inspiration und das Motiv für Musik sind. Aber wenn man einem Text eine Melodie gibt, bereichert man ihn so sehr, dass er seinen Sinn verändert und etwas völlig Neues schafft, das ohne diese wunderbare Verbindung nicht existieren kann. 

Welche drei Rollen schätzt du besonders? 

Mozarts Figaro, weil es die erste Produktion war, in der ich mitgewirkt habe; Tonio aus Pagliacci, weil ich davon träume, eines Tages „Il Prologo“ zu singen; und Schaunard aus La Bohème, weil es einfach so viel Spaß macht, ihn aufzuführen.

Singen: Spitzensport oder heilige Berufung? 

Ich denke, es kann weder das eine noch das andere sein, je nachdem, wie man die Dinge sieht. So viele Charaktere zu verkörpern, durch so viele Stile, Herangehensweisen und Erfahrungen zu wandern, ist gut für das eigene Wachstum und das der wunderbaren Kolleg:innen, die wir auf dem Weg treffen. Für mich ist das Singen einfach eine Möglichkeit, mein Leben zu genießen! 

***

Geboren in 

Santiago (Chile) 

Ausbildung 

2015 - 2016 Chorleitung an der Pontificia Universidad Católica de Chile 

2017 - 2018 Gesang an der Pontificia Universidad Católica de Chile 

2020 - 2022 Mitglied der Fundación Ibáñez Atkinson Young Artist Program 

Wichtige Engagements 

Colline in La Bohème am Teatro Municipal de Santiago

Don Magnifico in La Cenerentola an der Volksoper Wien

Schaunard in La bohème an der Volksoper Wien 

Debüt und wichtige Rollen an der Volksoper 

Don Magnifico in La Cenerentola

Schaunard in La bohème

D'Obogny from La traviata

Harry in My Fair Lady


 

 

Kommende Vorstellungen