Harry Ogg
Geboren in
Großbritannien
Ausbildung
Orchesterdirigat mit Professor Nicolás Pasquet und Professor Ekhart Wycik an der Franz Liszt Hochschule für Musik in Weimar
Clare College, Cambridge
Fünf bis zehn wichtige Engagements
- Kapellmeister an der Deutschen Oper am Rhein (Rusalka, Der fliegende Holländer, Don Giovanni, Die tote Stadt, Madama Butterfly, La traviata, La cenerentola, Tosca, Hänsel und Gretel, Die Zauberflöte, …)
- 2024/25: Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, Concerto Köln und Staatsorchester Darmstadt
- 2023/24: Gürzenich Orchester Köln, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Bruckner Orchester Linz, George Enescu Philharmonic, Düsseldorfer Symphoniker (Silvesterkonzert), Oper Köln (The Strangers und Hänsel und Gretel)
Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper Wien
Konzert Ein Sommernachtstraum (Musikalische Leitung, Saison 2024/25)
Bedeutende Preise & Ehrungen
- 2020: 3. Platz bei der Mahler Conducting Competition in Bamberg
- 2018: 2. Preis bei der MDR Symphony Orchestra Conducting Competition in Leipzig
- International Opera Awards Young Artist Bursary Gewinner (“Maestros von Morgen”)
- Deutschland Stipendium
Website
Verwendung der Fotografie (© Benjamin Ealovega) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien