zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Ulf Schirmer

Geboren in

Eschenhausen bei Bremen (Deutschland) 

Ausbildung

Studium am Bremer Konservatorium sowie an der Musikhochschule Hamburg bei György Ligeti, Christoph von Dohnányi und Horst Stein 

5-10 wichtige Engagements

  • 2011-2022: Intendant der Oper Leipzig (sowie Generalmusikdirektor seit 2009/10)
    • Die Feen in Kooperation mit den Bayreuther Festspielen, sowie Der Ring des Nibelungen, Ariadne auf Naxos, Elektra, Hänsel und Gretel, Macbeth, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, West Side Story, Charleys Tante, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, Lulu, …
  • Engagements mit den Wiener Philharmonikern, den Berliner Philharmonikers, den Wiener und Bamberger Symphonikern, der Staatskapelle Dresden, Orchestre de la Suisse Romande
  • Gastengagements: Bregenzer Festspiele, Salzburger Festspiele, Staatsoper Wien, Oper Graz, Deutsche Oper Berlin, Pariser Opéra Bastille, Mailänder Scala, …
  • 2006-2017: künstlerischer Leiter des Münchner Rundfunkorchesters
  • 1995-1998: Chefdirigent des Dänischen Radio-Sinfonieorchesters in Kopenhagen 

Debüt an der Volksoper Wien

2025/26: Dirigent bei Hänsel und Gretel 

Wichtige Preise und Auszeichnungen

  • 2018: International Classical Music Award für die CD-Einspielung der Proserpine von Camille Saint-Saëns 
  • 2016: Leipziger Tourismuspreis in der Kategorie „Persönlichkeiten“
  • 2010: Echo Klassik für die Operneinspielung von Karl Amadeus Hartmanns Des Simplicius Simplicissimus Jugend mit dem Münchner Rundfunkorchester

Website

https://ulfschirmer.de/


* Verwendung der Fotografie (© Kirsten Nijhof) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien