Dabei war er nicht nur in seinen  Paraderollen wie Dr. Falke in der Fledermaus (104 Auftritte), Herzog  Kasimir von Polen in Der Bettelstudent (73 Auftritte), Homonay im  Zigeunerbaron (53 Auftritte) oder Leander in Die Liebe zu den drei  Orangen (25 Auftritte) beliebt, sondern auch für unbekanntere Werke wie  Feuersnot, Der Zerissene, Il Campiello, Aufstieg und Fall der Stadt  Mahagonny, Aus einem Totenhaus, Der Kuhreigen, Der Jakobiner, Die Weise  von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Kleider machen Leute  (Zemlinsky und Marcel Rubin) und Gomorra  (N. Gruber) gerne gefragt. Zu  seinen Partien auf der Vollsopernbühne  kommen außerdem zahlreiche  Auftritte in Konzerten als Lied- und  Oratoriensänger im In- und Ausland.
Die Volksoper trauert um einen hochgeschätzten Kollegen und Künstler.
KS Wolfgang Schellenberg verstorben
Der österreichische  Kammersänger Wolfgang Schellenberg ist am 16. August  2022 im Alter von  88 Jahren in Pillichsdorf verstorben.
In Brünn geboren studierte der  Bariton an der Wiener Musikakademie und wurde anschließend an der  Volksoper Wien engagiert. Hier sang er in 1277 Vorstellungen 70  verschiedenen Rollen.
