zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Volksoper Wien

Weborello - Das digitale Magazin

Wir feiern den World Ballet Day

Heute, am 12. November, feiern wir den World Ballet Day – und mit ihm die Magie des Tanzes in all seinen Facetten. Das Wiener Staatsballett ist stolz darauf, diesen besonderen Tag mit einem Herzensprojekt zu begehen, das zeigt, wie Zugang selbst zur Kunst werden kann.

Märchen stehen für Wunder

Ein Aschenbrödel, anders als alle Aschenbrödel auf dieser Welt! Was Sie bei unserer Premiere Aschenbrödels Traum erwartet, das hat Dramaturg Thomas Höft den Librettisten und Regisseur Axel Ranisch gefragt.

Die Volksoper trauert um Ehrenmitglied KS Rudolf Wasserlof

KS Rudolf Wasserlof ist am Dienstag, 11. November 2025 im Alter von 94 Jahren in Wien verstorben. Der Bassbariton war 38 Jahre lang, von 1973 bis 2011, an der Volksoper engagiert und stand in 2.585 Vorstellungen in Oper, Operette und Musical auf unserer Bühne.

Ein erster Blick auf die Kostüme von Aschenbrödels Traum

Werfen Sie einen Blick auf die fantasievoll gezeichneten Figurinen von Alfred Mayerhofer, die Ihnen einen Eindruck verschaffen, welche Welt Sie bei unserer Märchenoperette Aschenbrödels Traum erwartet. Wir können uns nicht satt sehen an den Figuren und ihren Kleidern: Lassen Sie sich diese Produktion nicht entgehen!

Happy Birthday, Johann Strauß!

Unser Publikum hat Johann Strauß anlässlich der Premiere von Eine Nacht in Venedig, die genau am 200. Geburtstag des Walzerkönigs am 25. Oktober 2025 stattfand, Postkarten mit Geburtstagsgrüßen in den Musiktheaterhimmel geschickt!

Akademie für Theaterhandwerk

Die Österreichischen Bundestheater legen großen Wert auf die Förderung junger Talente – nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen. Die neue Lehrlingsinitiative und die Gründung der Akademie für Theaterhandwerk haben zum Ziel, den jungen Menschen zusätzlich zur praktischen Arbeit in den Werkstätten, auf den Bühnen oder im Büro ein umfassendes theaterspezifisches Wissen und ein ganzheitliches Verständnis für das Theaterhandwerk zu vermitteln.

Es grünt wieder so grün!

Die Vorstellungen von My Fair Lady in der letzten Spielzeit wurden von unserem Publikum bejubelt. Eine ausverkaufte Spielserie war die Folge. Für die kommenden Termine im Oktober und November sollten Sie sich also schnell Karten sichern, bevor wieder alle weg sind.

„Schlau, witzig und berührend“: Pressestimmen zu Killing Carmen

„Lebendig und klug, schwungvoll und berührend“, hieß es in einer Kritik zu der umjubelten Premiere von Killing Carmen.

Anton Zetterholm (Don José), Katia Ledoux (Carmen)

Weitere Weborello Beiträge finden Sie hier