Pressezentrum
Pressebüro der Volksoper Wien
Währinger Straße 78, 1090 Wien
Mag. Eva Koschuh
+43/1/514 44-3410
eva.koschuh@volksoper.at
Sarah Stöger, MA
+43/1/514 44-3412
sarah.stoeger@volksoper.at

Die Baustelle des Kaiserjubiläums-Stadttheaters am 14. Juni 1898

Die Baustelle des Kaiserjubiläums-Stadttheaters am 19. Mai 1898
.jpg)
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters
.jpg)
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters
.jpg)
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters
.jpg)
Ansichtskarte des Kaiserjubiläums-Stadttheaters

Ansichtskarte der Volksoper, 1927

Ansicht der Währinger-Linie um 1820, Lithographie von I.B. Clarol

Die Währinger Linie 1849, Stich von V. Reim
Blickrichtung Stadteinwärts;
Links: An der Stelle des Linienamtes steht heute die Volksoper.
Rechts: An der Stelle Linienkapelle befindet sich heute die Confiserie „Zum süße Eck“.

Entwurf des Kaiserjubiläums-Stadttheaters, Zeichnung des Architekten Alexander Graf

Währinger Linie 1891, gemalt von F. Reinholz
Blickrichtung stadtauswärts;
Rechts: An der Stelle des Linienamtes steht heute die Volksoper.
Links: An der Stelle Linienkapelle befindet sich heute die Confiserie „Zum süße Eck“.

Währinger Linie ca 1890 Edm. Tiets Fotogr.
Blickrichtung Stadteinwärts;
Links: An der Stelle des Linienamtes steht heute die Volksoper.
Rechts: An der Stelle Linienkapelle befindet sich heute die Confiserie „Zum süße Eck“.
.jpg)
"Die Fledermaus" – Carsten Süss (Regie, Gabriel von Eisenstein) & Sigrid Hauser (Frosch) bei den Proben
.jpg)
"Die Fledermaus" – Carsten Süss (Regie & Gabriel von Eisenstein) und Sigrid Hauser (Frosch) bei den Proben
.jpg)
"Die Fledermaus" – Carsten Süss (Regie & Gabriel von Eisenstein) und Sigrid Hauser (Frosch) bei den Proben
.jpg)
"La Cenerentola für Kinder" – Johanna Arrouas (Erzählfassung und Pecorina, eine Maus)
_Lotte_Favorit_RET.jpg)
"La Cenerentola für Kinder" – Johanna Arrouas (Erzählfassung und Pecorina, eine Maus)
.jpg)
"La Cenerentola für Kinder" – Johanna Arrouas (Erzählfassung und Pecorina, eine Maus)

Bühnenbildentwurf von Julian Crouch (Orpheus in der Unterwelt)

Aitor Basauri, Spymonkey (Regie Orpheus in der Unterwelt)

Annette Dasch (Titelrolle in Die Dubarry)

Ruth Brauer-Kvam (Öffentliche Meinung in Orpheus in der Unterwelt)
_Namisnyk.jpg)
Roger Díaz-Cajamarca (Chordirektor)
_Juergen_Bauer.jpg)
Moritz Eggert (Komponist von Die letzte Verschwörung)

Michele Angelo Errico (Musikalische Leitung Die Entführung aus dem Serail)
_Sibylle_Wallum.jpg)
Figurinen von Sibylle Wallum (Die Dubarry)
_Sibylle_Wallum_(2).jpg)
Figurinen von Sibylle Wallum (Die Dubarry)
_Rosellina_Garbo.jpg)
Carlo Goldstein, Principal Guest Conductor der Volksoper Wien (Musikalische Leitung Die Dreigroschenoper)

Jan Philipp Gloger (Regie Die Dubarry)
_Julia_Wesely.jpg)
Alexander Joel (Musikalische Leitung Orpheus in der Unterwelt)

Andrey Kaydanovskiy (Choreographie Jolanthe und der Nussknacker)
_David_Payr_DSC05934.jpg)
Künstlerische Direktorin Lotte de Beer und Musikdirektor Omer Meir Wellber
_David_Payr_DSC05127.jpg)
Künstlerische Direktorin Lotte de Beer
_Sandra_Then.jpg)
Maurice Lenhard (Regie Die Dreigroschenoper)
_Felix_Gruenschloss_P3A9989_b.jpg)
Martin Winkler (Sir John Falstaff in Die lustigen Weiber von Windsor)

Figurine von Julian Crouch (Orpheus in der Unterwelt)

Mark Morris (Choreographie Promethean Fire)

Figurine von Julian Crouch (Orpheus in der Unterwelt)

Figurine von Julian Crouch (Orpheus in der Unterwelt)

Figurine von Julian Crouch (Orpheus in der Unterwelt)
Luca_Pezzani.jpg)
Musikdirektor Omer Meir Wellber (Musikalische Leitung Jolanthe und der Nussknacker)

Harald Schmidt (König Ludwig XV. in Die Dubarry)

Figurine von Julian Crouch (Orpheus in der Unterwelt)

Rebecca Nelsen (Konstanze in Die Entführung aus dem Serail)

Repertoire Ballett (Promethean Fire)

Martin Schläpfer (Choreograph Promethean Fire)

Spielzeit 2022/23
_Marcus_Witte.jpg)
Steven Sloane (Musikalische Leitung Die letzte Verschwörung)

Sona MacDonald (Macheath in Die Dreigroschenoper)

Nina Spijkers (Regie Die lustigen Weiber von Windsor)

Stefan Cerny (Osmin in Die Entführung aus dem Serail)

Paul Taylor (Choreographie Promethean Fire)

Paul Taylor (Choreographie Promethean Fire)
_Ludwig_Olah.jpg)
Kai Tietje (Musikalische Leitung Die Dubarry)

Toby Park, Spymonkey (Regie Orpheus in der Unterwelt)
_(c)_.jpg)
Aaron-Casey Gould (Prinz Caprice in Die Reise zum Mond)
_(.jpg)
Adam Benzwi (Musikalische Leitung Ein bisschen trallalala)
_(c)_Julia_W.jpg)
Alexander Joel (Musikalische Leitung La rondine)
_.jpg)
Alexandra Flood (Prinzessin Fantasia in Die Reise zum Mond)
.jpg)
Alfred Eschwé (Musikalische Leitung Die Reise zum Mond)
_(c)_Kater.jpg)
Anett Fritsch (Hanna Glawari in Die lustige Witwe)

Anton Zetterholm (Tony in West Side Story)
_(c)_Nina_Gruetzmacher.jpg)
Astrid Kessler (Salome in Salome)
_(c)_Ger.jpg)
Ben Glassberg (Musikalische Leitung West Side Story)
_(c).jpg)
Bryan Arias (Choreographie und Co-Regie West Side Story)


Daniel Schmutzhard (Graf Danilo Danilowitsch in Die lustige Witwe)
.jpg)
Direktorin Lotte de Beer (Regie La rondine, West Side Story)
.jpg)
Florian Hurler (Regie und Choreographie Aristocats)
_(c)_Ga.jpg)
Frank Christian (Musikalische Leitung Tick, Tick, ... BOOM!)

Wallis Giunta (Mary Magdalene in The Gospel According to the Other Mary)
.jpg)
Héloïse Sérazin (Szenische Einstudierung Die Reise zum Mond)
(c)_Nathalie_B._Bauer.jpg)
Jakob Semotan (Jon in Tick, Tick, ... BOOM!)
_(c)_Martin_Fleisch.jpg)
Juliette Khalil (Susan in Tick, Tick, ... BOOM!)

Keren Kagarlitsky (Musikalische Leitung Lass uns die Welt vergessen und Die lustige Witwe)
_(c)_Ca.jpg)
Laurent Pelly (Regie und Kostüme Die Reise zum Mond)
_(c)_Adam_Ulrich.jpg)
Leonardo Capalbo (Ruggero in La rondine)
_-_Andrea_Peller.jpg)
Lisa Habermann (Duchesse in Aristocats)

Lisenka Heijboer Castañón (Regie The Gospel According to the Other Mary)
_(c)_Elisa_Habe.jpg)
Mariame Clement (Regie bei Die lustige Witwe)
.jpg)
Marie Louise Bondy (Szenische Einstudierung Salome)
.jpg)
Martina Gredler (Regie Ein bisschen trallalala)
_(c)_David_Falk.jpg)
Matilda Sterby (Magda in La rondine)

Musikdirektor Omer Meir Wellber (Musikalische Leitung Salome und Die lustige Witwe)

Nicole Paiement (Musikalische Leitung The Gospel According to the Other Mary)
_(c).jpg)
Oliver Liebl (Tony in West Side Story)
_-_Jan_Frankl.jpeg)
Peter Lesiak (Thomas O'Malley in Aristocats)
_(c)_Lena.jpg)
Rebecca Nelsen (Hanna Glawari in Die lustige Witwe)
.png)
Robert Palfrader (Max Pallenberg in Ein bisschen trallalala)

Roger Dìaz-Cajamarca (Musikalische Leitung Die Reise zum Mond)
.jpg)
Ruth Brauer-Kvam (Fritzi Massary in Ein bisschen trallalala)
_(c)_Samuel.jpg)
Theu Boermans (Regie Lass uns die Welt vergessen)

Tobias Wögerer (Musikalische Leitung West Side Story, La rondine und Aristocats)
_(c)_Timo_Mokkila.jpeg)
Tommi Hakala (Jochanaan in Salome)
_David_Payr.jpg)
Lotte de Beer, Omer Meir Wellber
_Barbara_P-lffy_(1).jpg)
Martin Schläpfer, Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(10).jpg)
Moritz Eggert, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(11).jpg)
Moritz Eggert, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(12).jpg)
Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(13).jpg)
Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(2).jpg)
Martin Schläpfer, Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(3).jpg)
Martin Schläpfer, Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(4).jpg)
Martin Schläpfer, Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(5).jpg)
_Barbara_P-lffy_(6).jpg)
Martin Schläpfer, Omer Meir Wellber
_Barbara_P-lffy_(7).jpg)
Martin Schläpfer, Omer Meir Wellber, Lotte de Beer
_Barbara_P-lffy_(8).jpg)
Omer Meir Wellber
_Barbara_P-lffy_(9).jpg)
Omer Meir Wellber, Lotte de Beer, Christoph Ladstätter