Stanisław Napierała
(he/him)
Mitglied des Opernstudios der Volksoper Wien
Geburtsort
Zabrze (Schlesien), Polen
Ausbildung
- 2018: Abschluss mit Auszeichnung an der Stanisław Moniuszko State Secondary Music School in Zabrze, Polen
- Seit 2019 Bachelorstudium an der Karol Szymanowski Musikakademie in Katowice bei Prof. Ewa Biegas und Łukasz Gaj
Wichtige Impulse / künstlerische Stationen und Zusammenarbeiten:
- Der junge König in „Hagith” von Karol Szymanowski beim 24. Festival Polnischer Musik in Krakau
- Verschiedene Partien in studentischen Produktionen, u.a. Nemorino in „L’elisir d’amore” (G. Donizetti) und Don Ottavio in „Don Giovanni” (W.A. Mozart)
- Meisterkurse bei: Mariusz Kwiecień, Piotr Beczała, Helena Zubanovich u.a.
Stipendien / Preise / Nominierungen:
- 3. Preis und vier Sonderpreise beim 19. Internationalen Ada Sari Wettbewerb
- 1. Preis und drei Sonderpreise beim 4. Internationalen Wettbewerb für Sakrale Vokalmusik „Ars et Gloria”
- 2. Preis und zwei Sonderpreise beim 24. Internationalen Mikulas Schneider-Trnavsky Gesangswettbewerb in Trnava, Kroatien
- 1. Preis beim 12. Internationale Imrich Godin Gesangswettbewerb „Iuventus Canti”
- 1. Preis beim 1. Wettbewerb Polnischer Musikakademien in der Kategorie Tenor
- 2021: Stipendiat des Polnischen Ministeriums für Kunst und Kultur für seine künstlerischen Leistungen
Worauf freust Du dich besonders in Wien?
Ich liebe es zu reisen und Wien ist zweifelsohne eine der schönsten Städte der Welt. Da musste ich natürlich nicht lange nachdenken, als ich die Möglichkeit bekam, Teil des Opernstudios der Volksoper Wien zu werden. Ich kann es kaum erwarten, die Stadt kennenzulernen und die wunderbaren Künstler:innen zu treffen, mit denen ich arbeiten werde.