Premiere
Das Land des Lächelns
Operette von Franz Lehár Operette von Franz Lehár
Die selbstbewusste Grafentochter Lisa, der es in ihrer Wiener Heimat nicht an heiratswilligen, gutsituierten Verehrern mangelt, verliebt sich just in den etwas schüchtern wirkenden chinesischen Prinzen Sou-Chong. Sie folgt ihm – ist es Traum, ist es Wirklichkeit? – nach Peking. Doch auch wenn Sou-Chongs Schwester Mi und Lisas glühendster Verehrer Gustl wissen: "Deine Liebe, meine Liebe, die sind beide gleich", die Beziehung zwischen Lisa und Sou-Chong scheitert trotz der großen Liebe ("Dein ist mein ganzes Herz") letztlich an den gegensätzlichen Konventionen der unterschiedlichen Kulturkreise.
Einen wahren Triumphzug durch die Theater Europas erlebte "Das Land des Lächelns" nach seiner Uraufführung in Berlin im Oktober 1929: Bereits Ende 1930 hatte es die Operette auf fast 200 Inszenierungen gebracht.
Weitere Vorstellungen
- 2008 Februar
- Sa 23
Besetzung
- Dirigent Sascha Goetzel
- Regie Beverly Blankenship
- Bühnenbild Heinz Hauser
- Kostüme Elisabeth Binder-Neururer
- unter Mitarbeit von Susanne Bisovsky (Wiener Chic)
- Choreographie Allen Yu
- Bühnenbild-Mitarbeit Barbara Pral
- Graf Ferdinand Lichtenfels / Tschang Heinrich Schweiger
- LisaUrsula Pfitzner
- Graf Gustav von PottensteinThomas Sigwald
- Ein General / Obereunuch Gerald Pichowetz
- Lore Dagmar Bernhard
- Fini Theresa Prammer
- Franzi Roswitha Straka
- Vally Maria Schuchter
- Toni Anja Meinhardt
- Prinz Sou-Chong Ki-Chun Park
- Fu-Li / MiJohanna Arrouas