zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Sebastian Wendelin

Warum sprechen die Charaktere eigentlich?

Meistens um etwas zu verbergen.

Welchen Moment oder welche Phase im gesamten Produktionsprozess (vom Erlernen einer Rolle bis zur Aufführung) magst du am meisten?

Ich liebe das probieren sehr, doch bei den Vorstellungen geht es für mich weiter. Ich spiele selten etwas gleich.

Was war dein schauspielerisches „Erweckungserlebnis"?

Mein erstes Bühnenerlebnis war eine Maskenoper namens „Albolina" mit 4 Jahren vor 1000 Menschen. Mein erster kleiner Auftritt ist zu einer 2 minütigen Solonummer ausgeartet. Ich habe mich sofort wohlgefühlt auf der Bühne. 

Geboren in

Wien (Österreich) 

Wichtige Engagements 

Burgtheater, Wiener Staatsoper, Landestheater Niederösterreich, Kosmostheater Wien, Rabenhof Wien, Werk X Wien, Festspiele Reichenau Theater Drachengasse, Schauspiel Stuttgart, Volkstheater München, Staatsschauspiel Dresden, Schauspielhaus Bochum uvm. 

Film:

SOKO Linz, Tatort, Walking on Sunshine, Schrille Nacht, Planet Ottakring uvm. 

In dieser Saison an der Volksoper Wien zu sehen als 

Nurejew in Nurejews Hund 

Prägende Zusammenarbeit mit diesen Künstler:innen 

Armin Petras, Sebastian Baumgarten, Friederike Heller, Stefan Bachmann, Franz Xaver Mayr, Herbert Fritsch, Sandra Strunz, Wolfgang Engel, Moritz Franz Beichl, Julia Hölscher, Simon Solberg, Roger Vontobel, Mirjam Unger, Arash T. Riahi 

Bedeutende Preise und Ehrungen  

2008    Nestroy Theaterpreis für den Besten Nachwuchsschauspieler

2012    Günther Rühle-Preis für Schauspiel


* Verwendung der Fotografie (© Tommy Hetzel) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien