Sehen Sie doppelt?
Kombi-Ticket Carmen und Killing Carmen!
20% Ermäßigung beim Kauf von mindestens einer Karte pro Produktion
Erhältlich ab 1. September 2025, 10:00 Uhr
Das Kombi-Ticket gilt für alle Vorstellungen im September und Oktober 2025
Katia Ledoux als Carmen in Killing Carmen auf dem Donauinselfest 2025 und als Carmen in Carmen auf der Volksopernbühne.
Sie kennen Carmen? Dann kennen Sie nur die halbe Geschichte! Aber keine Sorge, in der Volksoper wagen wir den zweiten Blick und erzählen den Welterfolg weiter. Und das Beste für Sie? Sie können beide Aufführungen mit einem Kombi-Ticket nun besonders günstig erleben.
Bizets Opernklassiker Carmen zeigt Liebe, Eifersucht und den Kampf einer starken Frau um ein selbstbestimmtes Leben. In Lotte de Beers Inszenierung steht die Frage im Mittelpunkt, wie sich Carmen aus der Rolle befreien kann, die Gesellschaft und Operngeschichte ihr zuschreiben.
Nils Strunk und Lukas Schrenk – zwei der gefragtesten Theaterkünstler unserer Zeit – nehmen gemeinsam mit Musiker Gabriel Cazes den Ball auf uns holen die Figuren der Oper in Killing Carmen Jahre später zurück auf die Bühne. Am Tag, an dem Don José für seinen Mord an Carmen hingerichtet werden soll, treffen die Figuren in Lilas Pastias Taverne aufeinander und fragen: Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Welche Lücke hinterlässt Carmen? Und wie geht es weiter?
Während Bizets Carmen manchmal fast wie Operette klingt, sich dann zur tragischen Oper steigert, treffen in Killing Carmen die berühmten Melodien auf verschiedenste Musikstile: Jazz, Flamenco, Western, Musical, Pop, Chanson und vieles mehr. Mit dem Kombi-Ticket sehen Sie die Geschichte also nicht nur inhaltlich, sondern auch musikalisch von zwei Seiten!
Kombi-Ticket ab 1. September hier buchen!
Erhältlich ab 1. September 2025, 10:00 Uhr an allen Vorverkaufskassen, bei telefonischem Kauf mit Kreditkarte (01/513 1 513) sowie online.
Premiere ausgenommen. Nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar und nicht auf bereits gekaufte Karten anwendbar.
So buchen Sie das Kombi-Ticket online
- Klicken Sie ab 1. September auf folgenden Link: Kombi-Ticket online buchen.
- Wählen Sie aus der Liste 2 Vorstellungen nach Wunsch aus.
- Klicken Sie am Ende der Seite auf „Weiter“.
- Wählen Sie nun im Sitzplan die gewünschte Anzahl an Plätzen für die erste Vorstellung aus.
- Klicken Sie auf „Nächster Saal“ oder den Pfeil nach rechts, der neben dem Titel der ersten Vorstellung erscheint.
- Nun wird Ihnen der Saalplan der zweiten Vorstellung angezeigt.
- Wählen Sie hier ebenfalls die gewünschte Anzahl an Plätzen aus.
- Klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
- Achten Sie darauf, pro Vorstellung die jeweils gleiche Anzahl an Plätzen gewählt zu haben, nur dann können Sie das Kombi-Ticket buchen.
- Nun bekommen Sie eine Übersichtsseite angezeigt, in der Sie Ihre Auswahl noch einmal kontrollieren können.
- Nehmen sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis und klicken Sie auf „weiter“, Sie werden nun durch den Bezahlprozess geführt.
- Wenn Sie nicht bereits angemeldet sind, können Sie sich nun anmelden und die Karten bezahlen.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43/1/514 44-3670
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei den Vorstellungen!