Adventsingen
Gemeinsames Singen vor der Volksoper für alle: An vier Dienstagen im Advent kommen wir jeweils eine Stunde vor Beginn der Abendvorstellung zusammen, um Weihnachts-, Advent- und weitere besinnliche Lieder zu singen.
suchen:
Gemeinsames Singen vor der Volksoper für alle: An vier Dienstagen im Advent kommen wir jeweils eine Stunde vor Beginn der Abendvorstellung zusammen, um Weihnachts-, Advent- und weitere besinnliche Lieder zu singen.
Mit unserem Weihnachts-Wahlabo schenken Sie nicht nur vier Besuche, sondern auch unvergessliche Momente: 20 % günstiger. Das will sicher niemand umtauschen! Ein Geschenk für Sie selbst, für Ihre Liebsten und für alle, die noch immer glauben, dass „Last Christmas“ das einzige Weihnachtslied ist.
Heute, am 12. November, feiern wir den World Ballet Day – und mit ihm die Magie des Tanzes in all seinen Facetten. Das Wiener Staatsballett ist stolz darauf, diesen besonderen Tag mit einem Herzensprojekt zu begehen, das zeigt, wie Zugang selbst zur Kunst werden kann.
Ein Aschenbrödel, anders als alle Aschenbrödel auf dieser Welt! Was Sie bei unserer Premiere Aschenbrödels Traum erwartet, das hat Dramaturg Thomas Höft den Librettisten und Regisseur Axel Ranisch gefragt.
KS Rudolf Wasserlof ist am Dienstag, 11. November 2025 im Alter von 94 Jahren in Wien verstorben. Der Bassbariton war 38 Jahre lang, von 1973 bis 2011, an der Volksoper engagiert und stand in 2.585 Vorstellungen in Oper, Operette und Musical auf unserer Bühne.
Werfen Sie einen Blick auf die fantasievoll gezeichneten Figurinen von Alfred Mayerhofer, die Ihnen einen Eindruck verschaffen, welche Welt Sie bei unserer Märchenoperette Aschenbrödels Traum erwartet. Wir können uns nicht satt sehen an den Figuren und ihren Kleidern: Lassen Sie sich diese Produktion nicht entgehen!
Unser Publikum hat Johann Strauß anlässlich der Premiere von Eine Nacht in Venedig, die genau am 200. Geburtstag des Walzerkönigs am 25. Oktober 2025 stattfand, Postkarten mit Geburtstagsgrüßen in den Musiktheaterhimmel geschickt!