Florian Hurler
wurde in Augsburg geboren und erhielt seine Ausbildung an der Academie de Dance Classique Monaco, am Ballettzentrum Hamburg sowie an der Heinz-Bosl-Stiftung München, die er mit künstlerischem Diplom abschloss.
1997 erhielt Florian Hurler den Kulturföderpreis der Stadt Augsburg. Von 2000 bis 2004 war er unter Uwe Scholz beim Leipziger Ballett engagiert und von 2004 bis 2013 Mitglied des Wiener Saatsballetts, wo er 2011 zum Probenleiter avancierte. Mit der Spielzeit 2014/15 übernahm er die Tanzleitung und Choreographische Assistenz für Ensemble und Chor an der Volksoper Wien.
Als Choreograph arbeitete er für die Bregenzer Festspiele ("Kehraus um St. Stephan"), die Volksoper Wien ( u. a. "Sweeney Todd", "Der Kongress tanzt", "Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit", "Powder Her Face"), das Theater an der Wien ("Serse") sowie für die Wiener Festwochen ("JOIN!") und für das Festival Out of Control ("Camilo Chamäleon").
Außerdem schuf er zahlreiche Choreographien für das Festival Retz (u. a. für "Dido und Aeneas", "Juditha triumphans"), das jOPERA Sommerfestival ("Die Feldermaus", "Hänsel und Gretel", "Der Freischütz") und das Musikfestival Steyr ("West Side Story", "Cabaret", "Chicago").
Darüber hinaus unterrichtete Florian Hurler an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, erarbeitete Choreographien mit Studenten der Folkwang Universität Essen und zeichnete für die Choreographie der FIA-Gala verantwortlich.
* Verwendung der Fotografie (© Nadine Weixler) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien