Schoenberg in Hollywood
Europäische ErstaufführungOper von Tod MachoverIn englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Europäische Erstaufführung Oper von Tod Machover In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Was gilt uns Musik? Als Arnold Schönberg 1933 in die USA emigrierte, geriet er – durch seine Professur an der University of California, Los Angeles – mit Hollywood und dem Genre der Filmmusik in Kontakt.
Die Kammeroper „Schoenberg in Hollywood” des amerikanischen Komponisten Tod Machover, die gerade erst im November 2018 in Boston ihre Uraufführung erlebt hat, thematisiert diese Frage, ausgehend von einem Aufeinandertreffen des Komponisten mit dem Filmproduzenten Irving Thalberg. In cineastischen Rückblenden erzählt das Werk verschiedene Episoden aus dem Leben Arnold Schönbergs, entführt uns in das Wien der Jahrhundertwende und lässt seine Gefährtinnen Mathilde Zemlinsky und Gertrud Kolisch, Komponistenkollegen von Alban Berg bis Gustav Mahler und seinen Nebenbuhler Richard Gerstl wiederauferstehen.
In der bereits vierten Produktion unserer Serie im Kasino am Schwarzenbergplatz präsentieren wir das Werk im Rahmen seiner europäischen Erstaufführung. Bei „Schoenberg in Hollywood” tritt das Orchester der Volksoper erstmal in einen Dialog mit einem ausgefeilten elektronischen Sounddesign.
Besetzung
- DirigentGerrit Prießnitz
- Regie Helen Malkowsky
- Bühnenbild und Video Sophie Lux
- Kostüme Anna-Sophie Lienbacher
- Arnold SchoenbergMarco Di Sapia
- GirlLauren Urquhart
- BoyJeffrey Treganza
- Alter EgoChristian Graf
- Komponist Tod Machover