zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Die Saison 2025/26

Liebes Publikum,

wir alle gehen als Hauptdarstellerin oder Hauptdarsteller unserer eigenen Geschichte durch das Leben. Manchmal ist es gut, daran erinnert zu werden, dass wir zusätzlich auch als Nebenrolle im Leben anderer besetzt sind. Theater zeigt uns, dass wir in andere Rollen schlüpfen, uns verwandeln, mitspielen können!

Es ist auch ein Ort, an dem wir uns von der Kälte der Welt wegbewegen. An dem wir uns fragen: Wie kommen wir (wieder) zusammen? Diese Fragen stellen wir uns gemeinsam mit anderen im Publikum. Wir lernen, diese als Mitspielerinnen und Mitspieler in unserem eigenen Leben zu sehen. Die Welt hat eben viele Protagonist:innen außer uns.

Unsere kommende Spielzeit lädt Sie ein, gemeinsam mit uns auf die Welt zu reagieren, mit Fantasie und ganz viel Humor – etwa in den Aufführungen zum Johann-Strauß-Jahr 2025.
Viele Produktionen, darunter Spring Awakening, Die Zauberflöte und Aschenbrödels Traum, stellen zudem eine junge Generation ins Zentrum, die vielleicht noch nicht zynisch geworden ist, die uns etwas beibringen kann über Hoffnung, Naivität und Zuversicht!

Mit Zuversicht blicke ich auch auf die Zusammenarbeit mit Alessandra Ferri, der neuen Leiterin des Wiener Staatsballetts. Ihre Pläne unterstützen unsere Suche nach einem offenen Musiktheater ohne Grenzen.

In einer oft harten Welt setzen wir auf kompromisslose Verletzlichkeit – gemeinsam mit Ihnen!

Lotte de Beer


Spielzeit 2025/26

2025/26 stehen zwölf Premieren, zwei Wiederaufnahmen, siebzehn Repertoirewerke und zahlreiche Sonderveranstaltungen auf unserem Spielplan. 

Während mit Die Zauberflöte, Hoffmanns Erzählungen, Der Zarewitsch und Eine Nacht in Venedig Werke des Stammrepertoires unseres Hauses einer Neubetrachtung unterzogen werden, sind Aschenbrödels Traum und Killing Carmen völlig neue, für die Volksoper geschaffene Stücke, inspiriert von existierenden Werk(fragment)en.

Dazu gesellen sich so unterschiedliche Stücke wie die britische Kultoperette Die Piraten von Penzance, das Rockmusical Spring Awakening, Titus (eine Kammerfassung von Mozarts letzter Oper für unser Opernstudio), sowie Die Fledermaus – Pride Edition und die Wiederaufnahme von Richard Strauss’ Der Rosenkavalier.

Das Wiener Staatsballett unter der neuen Leitung von Alessandra Ferri präsentiert Marie Antoinette und American Signatures sowie die vom Publikum lange ersehnte Wiederaufnahme von Peter Pan.

Finden Sie hier alle Premieren der Saison 2025/26


Die Premieren 2025/26 als Bildergalerie


Saisonvorschau 2025/26

Blättern Sie auf ISSUU durch die digitale Version unserer Saisonvorschau

Die gedruckte Saisonvorschau erhalten Sie um € 3,50 an den Bundestheaterkassen im Opernfoyer, an der Kasse der Volksoper Wien oder durch Bestellung per Mail an: marketing@volksoper.at (Versand zuzüglich Portokosten)


Lotte de Beer stellt vor...

In unserem Video zur Saison 2025/26 stellt Ihnen Lotte de Beer persönlich unsere Premieren sowie die geplanten Projekte vor. Reinklicken, neugierig machen lassen!


Die Spielplanpräsentation zum Nachschauen

Sie konnten bei unserer Spielplanpräsentation am 27. April 2025 nicht dabei sein? Hier können Sie die Vorstellung unserer Pläne nachschauen!