Anneke Brunekreeft
Was gibt das Publikum einem Darsteller?
Das Publikum schenkt uns Energie, Vertrauen und pure Freude – es macht jede Vorstellung zu einem einzigartigen Erlebnis und lässt uns gemeinsam Geschichten lebendig werden.
Welche drei Produktionen bedeuten dir besonders viel?
Cats – weil ich so viele Facetten spielen durfte, West Side Story – meine aktuelle Herzensstück, und Sunset Boulevard – mein erster großer Opernengagement-Moment.
Warum singen die Charaktere eigentlich?
Weil sie Gefühle nicht anders ausdrücken können als durch Musik – singen öffnet Türen zu ihrer Seele und verbindet uns alle auf einer tieferen Ebene.
Welchen Moment magst du am meisten im Produktionsprozess?
Das erste gemeinsame Probenwochenende, wenn aus vielen einzelnen Puzzleteilen ein lebendiges Ensemble entsteht – da sprüht die Magie!
Schauspielerisches „Erweckungserlebnis“?
Mit 12 Jahren beim Ansehen von Cats wusste ich: Ich will auf die Bühne, tanzen, singen und spielen – das war mein erstes Feuer für die Bühne.
***
Geboren in
Basel Schweiz
Ausbildung
Frühe Ballettausbildung in Basel
Musicalstudium an der Folkwang Universität der Künste (2014–2018)
Bachelor of Arts
Wichtige Engagements
Rent & Fame (Basel)
Hello Again (Essen)
Sunset Boulevard (Dortmund, Bonn)
Catch Me, If You Can (Staatstheater Nürnberg 2018-2019)
Zwei hoffnungslos verdorbene Schurken (Theater Heilbronn 2018)
Cats (Wiener Ronacher 2019-2022)
Dällebach Kali (Thunerseespiele 2023)
West Side Story (Volksoper Wien)
A Chorus Line (Bad Hersfelder Festspiele 2024)
Märchen im Grandhotel (2024)
La Cage aux Folles (Staatstheater Nürnberg 2025)
Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper / In dieser Saison an der Volksoper Wien zu sehen als
Jet Girl in West Side Story (Volksoper Wien)
Website: www.instagram.com/anneke_brunekreeft
Verwendung der Fotografie (© Simon Lausberg) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien