Im Hause Faninal geht es hoch her! Der Neureiche fiebert der Hochzeit seiner Tochter Sophie entgegen – es soll ein adeliger Bräutigam werden. Allerdings wird nicht der vorgesehene Kandidat, der ungehobelte Baron Ochs, das Herz Sophies gewinnen, sondern der Überbringer der silbernen Verlobungsrose: der junge Graf Octavian. Bevor seine heimliche Geliebte, die Feldmarschallin, den Grafen Octavian für die Verbindung freigibt, wird Baron Ochs in einem Vorstadtlokal noch nach Strich und Faden öffentlich blamiert …
Richard Strauss’ Der Rosenkavalier ist eine der schönsten, mitreißendsten und ergreifendsten Musikkomödien aller Zeiten. Nun ist Josef E. Köpplingers Inszenierung zurück auf dem Spielplan unseres Hauses.
Besetzung
- Dirigent
- Hans Graf
- Regie und Licht
- Josef Ernst Köpplinger
- Bühnenbild
- Johannes Leiacker
- Kostüme
- Dagmar Morell
- Choreinstudierung
- Thomas Böttcher
- Dramaturgie
- Christoph Wagner-Trenkwitz
- Die Feldmarschallin
- Jacquelyn Wagner
- Baron Ochs auf Lerchenau
- Stefan Cerny
- Octavian
- Emma Sventelius
- Herr von Faninal
- Morten Frank Larsen
- Sophie, seine Tochter
- Lauren Urquhart
- Jungfer Marianne Leitmetzerin
- Ulrike Steinsky
- Valzacchi
- Karl-Michael Ebner
- Annina
- Margarete Joswig
- Ein Polizeikommissär
- Daniel Ohlenschläger
- Haushofmeister der Marschallin
- Christian Drescher
- Haushofmeister bei Faninal
- Carsten Süss
- Ein Notar
- Andreas Mitschke
- Ein Wirt
- David Sitka
- Ein Sänger
- Vincent Schirrmacher
- Erste adelige Waise
- Birgid Steinberger
- Zweite adelige Waise
- Elvira Soukop
- Dritte adelige Waise
- Sulie Girardi
- Eine Modistin
- Mara Mastalir
- Tierhändler
- Alexander Pinderak
- Musik
- Richard Strauss