KS Martin Winkler
Geboren in
Bregenz (Österreich)
Ausbildung
Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei KS Walter Berry
Wichtige Engagements
Peter in Hänsel und Gretel an der Staatsoper in Prag
Wozzeck in Wozzeck im Opernhaus Graz
Klingsor in Parsifal an der Staatsoper Stuttgart
Alberich in Der Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen
Graf Waldner in Arabella an der Metropolitan Opera New York
Jupiter in Orphée aux enfers bei den Salzburger Festspielen
Baron Ochs auf Lerchenau in Der Rosenkavalier in der Opera la Monnaie Brüssel
Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper
Kezal in Verkaufte Braut
Bartolo in Der Barbier von Sevilla
Kothner in Die Meistersinger von Nürnberg
Frank in Die Fledermaus
Alberich in Wagners RING an einem Abend
Jupiter in Orpheus in der Unterwelt
Gianni Schicchi in Gianni Schicchi
Herr Reich in Die lustigen Weiber von Windsor
Georg König in Das Gespenst von Canterville
Reisender/Gondoliere/Alter Geck in Der Tod in Venedig
In dieser Saison an der Volksoper zu sehen als
Frank in Die Fledermaus
Sprecher in Die Zauberflöte
Baron Ochs auf Lerchenau in Der Rosenkavalier
Peter, Besenbinder in Hänsel und Gretel
Bartolo in Le nozze di Figaro
Prägende Zusammenarbeit mit diesen Künstler:innen
David Pountney, Sylvain, Cambreling, Sir David McVicar, Kirill Petrenko, Frank Castorf, Jonathan Nott, Barrie Kosky
Bedeutende Preise & Ehrungen
2022 Verleihung des Titels Kammersänger
2024 Künstler-Preis bei den Teatro Real Awards für seine Darstellung des Platon Kuzmitch Kovalyov in Die Nase
* Verwendung der Fotografie (© Felix Grünschloss) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien