Samstag18:00 - 20:45
1 Pause
Seniorenzyklus 2
Die Csárdásfürstin
Operette von Emmerich KálmánIn deutscher Sprache mit englischen Übertiteln Operette von Emmerich Kálmán In deutscher Sprache mit englischen ÜbertitelnEmmerich KálmánEmmerichKálmán

Auch über hundert Jahre nach der Uraufführung (1915) ist dieses Schlageralbum der silbernen Operettenära noch attraktiv. Wie kein anderes Werk steht Emmerich Kálmáns Werk für das Ende der Donau-Monarchie und der silbernen Wiener Operettenära mit ihrer Walzertradition. Regisseur und Textbearbeiter Peter Lund verleiht der bittersüßen Liebesgeschichte am Rande der Kriegskatastrophe neuen Schwung: Was tun, wenn die Verbindung des Prinzen Edwin mit einer Chansonette die Ehre der Familie ins Wanken bringt, so fragt sich der Schlossherr Lippert-Weylersheim? Und wie soll man damit umgehen, wenn ein wohlgehütetes Geheimnis der Dame des Hauses ans Licht kommt?
Besetzung
- DirigentAlfred Eschwé
- RegiePeter Lund
- BühnenbildUlrike Reinhard
- Videos Andreas Ivancsics
- KostümeDaria Kornysheva
- ChoreographieAndrea Heil
- Choreinstudierung Holger Kristen
- Leopold Maria, Fürst von und zu Lippert-WeylersheimWolfgang Gratschmaier
- Anhilte, seine FrauSigrid Hauser
- Edwin Ronald, beider SohnSzabolcs Brickner
- Anastasia Komtesse EggenbergJuliette Khalil
- Eugen Baron RohnsdorffChristian Graf
- Boni Graf KáncsiánuMichael Havlicek
- Ferenc Ritter Kerekes, genannt Feri BácsiBoris Eder
- Sylva VarescuUrsula Pfitzner
- Sándor von KissNicolaus Hagg
Pressestimmen
Besser geht die Chose nicht.
Kurier18. September 2018
Regisseur Peter Lund hat Kálmáns „Csárdásfürstin“ glänzend poliert. Elissa Huber als Sylva begeistert.
Die Presse18. September 2018
Die Besetzung, mit Ovationen gefeiert, lässt kaum Wünsche offen.
Kronen Zeitung18. September 2018
Besser lässt sich eine "Csardasfürstin" wohl nicht inszenieren.
APA18. September 2018