Johannes Brand
Was war dein musikalisches „Erweckungserlebnis“? / Wann wurdest du zum ersten Mal in Ihrem Leben durch (Musik)Theater verzaubert?
Im Kindergarten haben wir über die Zauberflöte geredet und die Musik und vor allem der Vogelfänger haben mich total gepackt. Es folgten unzählige Opernbesuche, um die Zauberflöte wieder und wieder zu sehen und ich habe auch begonnen die Musik selber zu singen (vor allem die Arie der Königin der Nacht). Seitdem spielt Musik und Theater eine große Rolle in meinem Leben.
Was gibt ein Publikum einer:m Darsteller:in?
Für mich ist die Reaktion des Publikums die beste Belohnung und Bestätigung des Probenprozesses und der harten Arbeit. Außerdem gibt es nichts Schöneres als einen mit Menschen gefüllten Saal, die alle im Moment eine Geschichte sehen, hören und erleben.
Was war dein schauspielerisches „Erweckungserlebnis“?
Ich habe mich schon als kleines Kind sehr gerne verkleidet und Bühnenbilder mit Tüchern und Schnüren zusammengebastelt und dann meine Familie mit Geschichten und Theaterstücken zwangsbeglückt. Ich glaube seitdem habe ich Spaß am Schauspielen und liebe es, auf der Bühne zu stehen.
***
Geboren in
Wien
Wichtige Engagements
Gregor in Single Bells im Globe 2025/26
Noah in Das Tribunal bei Gutgebrüllt 2025
Florentin in Die Verlorenen am Theater am Werk 2023
Stanley Yelnats in Löcher - Die Geheimnisse von Greenlake 2022
Von 2015-2025 Teil des Jugendensembles Gutgebrüllt
Von 2016-2025 Teil des Kinder- und Jugendchores der Volksoper Wien
Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper / In dieser Saison an der Volksoper Wien zu sehen als
Debüt in Der Zauberer von O als Teil des Kinderchores
In dieser Saison an der Volksoper zu sehen in Spring Awakening (Ensemble und Cover)
Prägende Zusammenarbeit mit diesen Künstler:innen
Werner Sobotka und Niklas Doddo bei Löcher - Die Geheimnisse von Greenlake (Gutgebrüllt, 2022)
* Verwendung der Fotografie (© Urban Ruths) nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien