Besetzung
- Dirigent
 - Benedict Kearns
 - Regie
 - Maurice Lenhard
 - Bühnenbild
 - Malina Raßfeld
 - Kostüme
 - Christina Geiger
 - Sounddesign
 - Martin Lukesch
 - Dramaturgie
 - Franz-Erdmann Meyer-Herder
 
- Jonathan Peachum, Chef einer Bettlerplatte
 - Carsten Süss
 - Frau Peachum
 - Ursula Pfitzner
 - Polly, ihre Tochter
 - Johanna Arrouas
 - Macheath, Chef einer Platte von Straßenbanditen
 - Sona MacDonald
 - Spelunkenjenny, Hure
 - Oliver Liebl
 - Brown, Polizeichef von London
 - Marco Di Sapia
 - Lucy, seine Tochter
 - Julia Koci
 - Münz-Matthias
 - Jakob Semotan
 - Hakenfinger-Jakob
 - Martina Dorak
 - Säge-Robert
 - Daniel Ohlenschläger
 - Ede
 - Maria Hegele
 - Trauerweiden-Walter
 - Georg Wacks
 - Filch, einer von Peachums Bettlern
 - Michael Havlicek
 - Smith, Konstabler
 - Nicolaus Hagg
 - Ein Moritatensänger
 - Clemens Gruber
 - Erste Hure
 - Eva Zamostny
 - Zweite Hure
 - Wolfgang Gratschmaier
 - Dritte Hure
 - Josefine Tyler
 - Vierte Hure
 - Josefine Pawek
 - Fünfte Hure
 - Kevin Perry
 
Bilder und Videos
Beiträge aus dem Weborello
5 gute Gründe für Die Dreigroschenoper
Ab dem 21. April 2024 endlich wieder auf dem Spielplan – Die Dreigroschenoper. Sie überlegen noch, Karten zu kaufen? Wir haben 5 gute Gründe zusammengestellt, warum Sie nicht länger überlegen, sondern schnell zuschlagen und die Aufführung besuchen sollten!
                    5 gute Gründe für Die Dreigroschenoper
Sie überlegen noch, Karten für Die Dreigroschenoper zu kaufen? Wir haben 5 gute Gründe zusammengestellt, warum Sie nicht länger überlegen, sondern schnell zuschlagen und die Aufführung besuchen sollten!