KS Kurt Schreibmayer
Was war Ihr musikalisches „Erweckungserlebnis“? / Wann wurden Sie zum ersten Mal in Ihrem Leben durch (Musik)Theater verzaubert?
Theater kann mich auch nach 50 Jahren, die ich jetzt auf der Bühne stehe noch immer verzaubern. Ein erstes einschneidendes Erlebnis hat es bei mir nicht gegeben.
Was gibt das Publikum einem Darsteller?
Ich liebe vor allem das Proben am Theater! Wenn dann das erste Mal das Publikum in der Vorstellung ist, entsteht ein gewisses prickeln das mich sehr anspornt meiner Rolle gerecht zu werden. Ohne ein gutes Publikum gäbe es keine Sternstunden am Theater!
Welche drei Produktionen bedeuten Ihnen besonders viel?
Wenn ich mich für nur drei Produktionen entscheiden müsste wäre es Zemlinkys Geburtstag der Infantin (Der Zwerg), Brittens Peter Grimes (Peter Grimes), und Lehars Lustige Witwe (Danilo)
***
Geboren in
Klagenfurt (Österreich)
Ausbildung
Gesangsstudium in Graz
Wichtige Engagements
Peter Grimes in Peter Grimes an der Wiener Staatsoper
Ägisth in Elektra an der Wiener Staatsoper
Sergei in Lady Macbeth von Mzensk an der Bayerischen Staatsoper
Hans in Die verkaufte Braut an der Oper Zürich
Lohengrin in Lohengrin
Max in Der Freischütz
Pedro in Tiefland
Zwerg in Der Geburtstag der Infantin
Albert Gregor in Die Sache Makropulos
Sergej in Lady Macbeth von Mzensk
u.a. auch Der Zigeunerbaron, Der Bettelstudent, Der Graf im Wiener Blut, ...
Gastengagements an den Opernhäusern in Berlin, Brüssel, Düsseldorf, Essen, Hamburg, München, Palermo, Sydney und Zürich. Engagements bei den Bregenzer Festspielen, beim Glyndebourne Festival Opera, bei den Seefestspielen Mörbisch und den Salzburger Festspielen.
Von 1986 bis 1992 bei den Bayreuther Festspielen.
Konzerttourneen durch Amerika, China, Japan und Russland
Debüt und wichtige Arbeiten an der Volksoper
König Kandaules in Der König Kandaules
Harrison Howell in Kiss me Kate
Knusperhexe in Hänsel und Gretel
Danilo und Baron Mirko Zeta in Die lustige Witwe
Eisenstein und Frank in Die Fledermaus
Fürst Populescu in Gräfin Mariza
Kapitän Georg von Trapp in The Sound of Music
Henry Higgins in My Fair Lady
In dieser Saison an der Volksoper zu sehen als
Kurt Breuel in Lass uns die Welt vergessen
Prägende Zusammenarbeit mit diesen Künstler:innen
Christoph von Dohnányi, James Levine, Kent Nagano, Donald Runnicles, Peter Schneider, Giuseppe Sinopoli, Horst Stein, Adolf Dresen, Götz Friedrich, Christine Mielitz, Hans Neuenfels, Adolf Rott uvm.
Bedeutende Preise & Ehrungen
1995 Ernennung zum Kammersänger
2018 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Volksoper Wien
* Verwendung der Fotografie nur für Zwecke der aktuellen Berichterstattung über die Volksoper Wien